Seite 1 von 1

Sanierung Samurai im benachbarten Ausland(Ungarn/Slowenien)

Verfasst: Mi 7. Sep 2016, 10:09
von KLeinhirn
Hallo,
als Ersatz für meine 413 wurde ein Samurai gefunden, der natürlich auch zu sanieren wäre. Überlege jetzt, ob ich das nicht in UNgarn/ Slowenien machen lasse, da dort ja die Stundensätze wesentlich günstiger sind als in Österreich. (Geplant ist Demontage, entrosten, ZUsammenbau und lackieren)

Hat jemand sowas schon mal so gemacht, gibts eevntuell Erfahrungen, empfehlenswerte Werkstätten etc?

Thx u Lg
Heinz

Re: Sanierung Samurai im benachbarten Ausland(Ungarn/Slowenien)

Verfasst: Do 13. Feb 2025, 10:51
von Ludwig S
Hast du dein Problem schon gelöst....Restaurierungen im Ausland sind sehr riskant, da meistens nur gepfuscht wird....eine ordentliche Restaurierung bei einem 413er oder Samurai birgt immer Überraschungen in Punkto Rost und vielen ander Komponenten ....habe schon einige dieser Fahrzeuge restauriert...die billigste Restauration kostete €11 000,-.